Ein zentrales Element der von Dr. Gunther Schmidt und anderen Kapazitäten dieses Bereichs entwickelten systemischen Hypnotherapie ist, dass der Klient die Aufmerksamkeit auf seine inneren Prozesse und Ressourcen fokussiert. Das hypnosystemische Gespräch kann auch ohne typische hypnotische Trance zum gewünschten Nutzen führen. Anstelle eines hypnotischen Monologs von mir als Therapeutin bette ich geeignete, wirksame Einladungen und Anregungen in die Kommunikation mit Ihnen ein
Aus der systemischen Therapie stammt die Grundidee, den Menschen nicht für sich, sondern in dem Netzwerk seiner (z.B. familiären und beruflichen Beziehungen) zu betrachten. Einzelne Veränderungen an Denk- und Verhaltensmustern und Anteilen unserer Persönlichkeit reichen oft aus, um solche Beziehungssysteme und Glaubenssätze insgesamt zu verändern.
Der amerikanische Arzt und Psychologe Milton Erickson, Begründer moderner hypnotherapeutischer Anwendungen, richtete in seinem Wirken besonderes Augenmerk auf die Fähigkeit der Menschen zur psychischen Selbstorganisation und Autonomie: Er stellte fest, dass ihre individuellen Ressourcen und Potentiale, unwillkürlichen Prozesse „wie von selbst“ aktiviert werden. Sie erhalten so die Möglichkeit, Probleme zu bewältigen und Fragen für sich produktiv zu lösen.
Von der „Problemtrance“ zu Ihrer individuellen „Lösungstrance“: Als Therapeutin begleite ich Sie in meiner Münchner Praxis dabei, einen neuen Blickwinkel auf Ihr bisheriges Thema zu entwickeln, es aus der Distanz zu betrachten und alternative Lösungswege einzuschlagen. Sie können lernen, jetzt Ihren inneren Scheinwerfer auf Ihre Fähigkeiten zu richten. Denn die Lösung steckt in Ihnen: Die Synergie Ihrer bewussten und unbewussten geistigen und körperlichen Prozesse vermag Veränderungen bisheriger Verhaltensmuster zu bewirken – in Ihnen und auch in Ihrem Umfeld.
Sind Sie neugierig oder haben Fragen zur Hypnose und zu hypnosystemischen Methoden?
Dann schreiben Sie mir, rufen Sie mich an und vereinbaren ein erstes Gespräch oder eine Schnupperstunde.