Das Simpson Protocol ist eine neue Variante der Hypnotherapie mit der Besonderheit, dass ich als Therapeutin Ihr Problem nicht kennen muss. Damit brauchen Sie noch nicht einmal darüber zu sprechen. Dies erleichtert manchen Menschen den Schritt in eine Therapie. Das Simpson Protocol kombiniert traditionelle hypnotherapeutische Methoden und nutzt auch eine sehr tiefe Trance, den sogenannten Esdaile-Zustand. Da die meisten Menschen dann einfach nur noch die tiefe Entspannung genießen, aber nicht mehr aktiv mitarbeiten möchten, galt der Esdaile-Zustand lange Zeit als ungeeignet für therapeutische Arbeit. Vor einigen Jahren hat jedoch die Kanadierin Ines Simpson eine Technik entwickelt, die trotzdem eine Kommunikation zwischen Therapeut und Patient ermöglicht.
Sobald Sie im Esdaile-Zustand sind, kommuniziere ich mit Ihnen ausschließlich über sogenannte ideomotorische Fingerbewegungen. Diese werden von Ihrem Unbewussten gesteuert. Sie können aber alles um sich herum wahrnehmen, sich später an alles erinnern und behalten jederzeit die Kontrolle. Dieser geführte Prozess dient zur Aktivierung Ihrer Kräfte, neue Erkenntnisse sollen gewonnen und Probleme aufgelöst werden. Am Ende der ersten Sitzung lernen Sie, wie sie mit Hilfe bestimmter in Ihrem Bewusstsein verankerter Codewörter auch alleine immer wieder in diesen Zustand gehen und ihn für sich arbeiten lassen können.
Es kann eine nachhaltige, effiziente und sanfte Hilfe sein für Menschen,
Sind Sie neugierig oder haben Fragen zum Simpson Protocol?
Dann rufen Sie mich an oder vereinbaren ein erstes Gespräch zum Kennenlernen – telefonisch oder via Skype.